Festspielhaus Bregenz - Bregenz
Adresse: Platz d. Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 55744130.
Webseite: festspielhausbregenz.com
Spezialitäten: Kongresszentrum, Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5472 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Festspielhaus Bregenz
⏰ Öffnungszeiten von Festspielhaus Bregenz
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Festspielhaus Bregenz: Ein Juwel an der Donau
Das Festspielhaus Bregenz, adressiert Platz d. Wr. Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Kulturveranstaltungsort in Österreich. Dieses beeindruckende Gebäude, mit der Telefonnummer 55744130, ist ein Muss für jeden, der die Schönheit der österreichischen Architektur und die Faszination der Oper erleben möchte.
Wichtige Informationen
Das Festspielhaus Bregenz bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen und Einrichtungen, besonders hervorzuheben sind:
- Kongresszentrum und Veranstaltungsstätte: Ideal für Konferenzen, Festivals und private Veranstaltungen.
- Barrierefreiheit: Mit einer induktiven Höranlage, rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und einem barrierefreien WC wird sichergestellt, dass alle Besucher angenehm beteiligt werden können.
- Moderne Ausstattung: Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und verschiedene Zahlungsmethoden machen den Besuch besonders praktisch.
Besondere Merkmale und Bewertungen
Besucher loben das Festspielhaus Bregenz für seine hervorragende Atmosphäre und das musikalische Erlebnis. Mit einem Durchschnittsbewertung von 4,7/5 auf Google My Business zeigt sich, dass die Erfahrung hier oft überdurchschnittlich positiv ist. Hier sind einige Highlights, die man erwähnen sollte:
- Freier Zutritt: An Tagen ohne Veranstaltung ist der Zutritt frei, was spontane Besuche ermöglicht.
- Günstige Tickets: Mit Tickets ab 30 € ist man selbst in den besten Sitzreihen gut versorgt.
- Großes Bühnenbild: Auch mit weniger günstigen Tickets genießt man ein beeindruckendes und spektakuläres Erlebnis.
Einige wichtige Hinweise für Besucher:
- Garderobe und Getränke: Bitte beachten Sie, dass Garderobenpflicht herrscht und nur Bargeld akzeptiert wird. Getränke sind im Saal nicht erlaubt, obwohl dies möglicherweise nicht explizit in der Getränkekarte erwähnt wird.
- LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort: Das Festspielhaus ist ein Ort, an dem sich alle Willkommen fühlen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Empfehlung für zukünftige Besucher
Für diejenigen, die das Festspielhaus Bregenz besuchen möchten, empfiehlt es sich, unbedingt die Webseite festspielhausbregenz.com zu besuchen. Hier finden Sie alle Details zu den Veranstaltungen, Ticketpreisen und Buchungsmöglichkeiten. Lies die Bewertungen und Erfahrungsberichte, um einen besseren Einblick in das Angebot zu erhalten. Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an freien Tagen ohne Veranstaltung den Eintritt zu genießen – ein Angebot, das nicht verpasst werden sollte.
Mit seiner einzigartigen Architektur, der barrierefreien Gestaltung und der hervorragenden Veranstaltungsinfrastruktur ist das Festspielhaus Bregenz ein Paradies für Kulturinteressierte und Familien gleichermaßen. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um Ihre nächste unvergessliche Kulturreise zu planen