Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer

Adresse: Schörfling am Attersee, Hauptstraße 30, 4861 Kammer, Österreich.
Telefon: 6801168410.
Webseite: klimt-zentrum.at
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 370 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee

Das Gustav Klimt-Zentrum ist ein kulturelles Highlight in Schörfling am Attersee, gelegen an der Hauptstraße 30, 4861 Kammer, Österreich. Das Museum bietet Einsteigern und Klimt-Fans gleichermaßen spannende Einblicke in das Leben und Werk des berühmten österreichischen Künstlers Gustav Klimt. (Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit)

Spezialitäten und Angebote

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Museum ist barrierefrei gestaltet, sodass auch Rollstuhlfahrer unbeschwert die Ausstellungen genießen können.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Direkt vor dem Museum gibt es ausreichend Parkplätze für Rollstuhlgerechte Fahrzeuge.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Für die persönliche Hygiene ist ein WC zugänglich gemacht, das sich problemlos betreten und benutzen lässt.
  • Kinderfreundlichkeit: Das Museum bietet spezielle Aktivitäten und Materialien für Kinder, sodass auch die jüngsten Besucher themselves spannende Einblicke in die Kunst der Wiener Sezession erhalten können.

Über das Gustav Klimt-Zentrum

Das Gustav Klimt-Zentrum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen des österreichischen Künstlers Gustav Klimt, der in der Zeit um die Jahrhundertwende besonders bekannt wurde. Die Präsentation der Werke erfolgt nicht nur im Museum, sondern auch in der malerischen Umgebung von Attersee, was eine einzigartige Erfahrung bietet. Eine Führung durch das Museum ist sehr empfehlenswert, da diese einen besseren Einblick in das Leben und die Werke Klimts ermöglicht und somit spannende Details vermittelt, die man ansonsten übersehen könnte. ( Viel ist nicht ausgestellt, eine Führung empfiehlt sich, so hat man tatsächlich einen besseren Einblick und kann mehr mitnehmen, als wie wenn man nur durchschlendert.)

Kontakt und weitere Informationen

Telefon: 6801168410

Webseite: klimt-zentrum.at

Das Gustav Klimt-Zentrum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5 auf Google My Business, basierend auf 370 Bewertungen. Dies bestätigt die hohe Zufriedenheit der Besucher und spricht für eine sehr empfehlenswerte Einrichtung, die man einfach nicht verpassen sollte. (Am spannendsten ist, dass Klimt bildnerisch an die Gegend gebunden ist und das kann inspirieren und einen neuen Blick auf die, so und so schon malerische Umgebung, werfen.)

Recommandation finale

Wenn Sie an einer spannenden Reise in die Welt der Kunstmuseen und der Werke des berühmten Künstlers Gustav Klimt interessiert sind, sollten Sie das Gustav Klimt-Zentrum nicht missen. Um eine unvergessliche Erfahrung zu haben, empfehle ich Ihnen, den Besuch mit einer Führung zu verbinden. Um weitere Informationen und Details zu diesem einzigartigen Museum zu erhalten, habe ich Ihnen die Webseite klimt-zentrum.at empfohlen. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und einen tiefen Einblick in die Kunst und Schönheit, die das Gustav Klimt-Zentrum zu bieten hat

👍 Bewertungen von Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Mihaela B.
4/5

Kleines aber feines Museum. Viel ist nicht ausgestellt, eine Führung empfiehlt sich, so hat man tatsächlich einen besseren Einblick und kann mehr mitnehmen, als wie wenn man nur durchschlendert. Am spannendsten ist, dass Klimt bildnerisch an die Gegend gebunden ist und das kann inspirieren und einen neuen Blick auf die, so und so schon malerische Umgebung, werfen.

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Hilmar W.
2/5

Das Gebäude ist modern und hell. Es gibt einen Aufzug. Die Ausstellung sehr bescheiden und enttäuschend. Eine Multimediale Präsentation über das Wirken von Gustav Klimt in Kammer und Emilie Flöge wäre angebracht gewesen.

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Margit K.
5/5

Direkt im Zentrum gelegen. Wir hatten Glück und konnten zur bereits begonnenen Führung noch dazustoßen. Äußerst kompetente Führung, die Begeisterung für das Zentrum und den Künstler war spürbar. Gut und übersichtlich aufbereitet, erweitert durch Zeitgenossen und aktuelle Künstler. Unbedingte Empfehlung, v.a. Wenn man in der Umgebung weilt.

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Joachim M.
3/5

Ganz nett - aber nur ein Zentrum und kein Museum.
Wenn man in der Nähe ist kann man es sich anschauen - aber wir würden nicht extra dafür dorthin fahren

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Merle A.
1/5

Sehr enttäuschend. Es gab mehr Info über einen anderen Maler als über Klimt. Es war sehr wenig und sehr klein. Keine Bilder von Klimt zu sehen. Es war einfach armselig. Ich bin schwer enttäuscht. Die 6€ hätte man sich getrost sparen können.

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Julz R.
1/5

Unterwältigend
Die Ausstellung (ein Raum) ist so klein, dass man in 5 min alles gesehen hat. Wenn man sich die Texte dazu durchliest vielleicht 10 min. Sehr unangenehme Stimmung, da alles extrem hell und clean ist (ich dachte erst, ich bin versehentlich in eine Zahnarztpraxis gegangen) und nur sehr leise Musik gespielt wird, weswegen man jeden Gast der Ausstellung laut atmen und gehen hört.
Ca ein drittel der Ausstellung befasst sich auch garnicht mit Klimt, sondern einem anderen Künstler, was grundsätzlich ok ist, aber bei der eh schon so kleinen Ausstellung fühlt man sich fast abgezockt. Für 3 € vielleicht ein netter kurzer Zwischenstopp, aber 6 € ist das nicht wert. Draußen gibt es einen kleinen Garten, der ist kostenlos und sehenswerter.

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Christina
5/5

Kleine aber feine Ausstellung über die Zeit Gustav Klimt am Attersee. Wem das lesen zu viel ist (ob es Audioguide gibt habe ich mich nicht erkundigt) der soll sich unbedingt den Film ansehen...sehr informativ. Personal sehr freundlich. Alles in allem ein gelungener Aufenthalt!!!

Gustav Klimt-Zentrum - Verein Klimt am Attersee - Kammer
Michael A.
1/5

Das Eintrittsgeld kann man sich getrost sparen und z.B. in ein Eis investieren. Die dargebotenen Informationen über Gustav Klimt lassen sich leicht anderweitig recherchieren. Ansonsten finden sich im Zentrum neben einer Handvoll Skizzen von Klimt vor allem Werke anderer Künstler, denen Gemeinsamkeiten mit Klimt nachgesagt werden. Leider sieht man das erst, wenn man Eintritt bezahlt hat.

Go up