Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau

Adresse: Dreisamstraße 21, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76134944.
Webseite: kunstvereinfreiburg.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kunstverein Freiburg e.V.

Kunstverein Freiburg e.V. Dreisamstraße 21, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunstverein Freiburg e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00–19:00
  • Donnerstag: 15:00–19:00
  • Freitag: 15:00–19:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 12:00–18:00

Überblick über Kunstverein Freiburg e.V.

Der Kunstverein Freiburg e.V. ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in Freiburg im Breisgau, gelegen an der Adresse Dreisamstraße 21, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Mit einer Telefonnummer Tel: 76134944 und einer benutzerfreundlichen Webseite kunstvereinfreiburg.de ist er für Kunstinteressierte leicht erreichbar.

Spezialitäten und Einrichtungen

Der Kunstverein Freiburg e.V. ist vor allem bekannt für seine Kunstgalerie. Hier findet man eine Vielzahl moderner Kunstausstellungen, die das künstlerische Angebot der Stadt bereichern. Neben der Galerie bietet der Verein auch eine Bar und ein Restaurant an, was ihn zu einem idealen Ort für Kunstliebhaber und gleichzeitig für ein entspanntes Beisammensein macht. Ein besonderes Merkmal ist, dass der Verein rollstuhltaugliche Einrichtungen wie WC-Anlagen zur Verfügung stellt, was ihn für alle zugänglich macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 24 Bewertungen auf Google My Business hat der Kunstverein Freiburg e.V. eine beachtliche Anzahl an Rückmeldungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 4.6/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass der Verein nicht nur ein Ort der Kunstpräsentation ist, sondern auch eine wichtige Gemeinschaft unterstützt. Mitglieder des Vereins profitieren sogar von kostenlosem Eintritt zu den Ausstellungen, was den Wert des Vereins für die Kunstliebhaber der Region unterstreicht. Eine Anmerkung, die oft in den Bewertungen auftaucht, ist die charmante Architektur des Gebäudes mit dem auffälligen Schriftzug direkt an der Dreisam.

Empfehlung für Interessierte

Für alle, die sich für Kunst interessieren oder einfach einen Ort suchen, an dem man moderne Kunst erleben und gleichzeitig in einer angenehmen Umgebung verweilen kann, ist der Kunstverein Freiburg e.V. eine ausgezeichnete Wahl. Besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über kommende Ausstellungen zu erfahren und vielleicht sogar einen Besuch zu planen. Die einfach erreichbare Lage, die barrierefreien Einrichtungen und die positive Atmosphäre machen ihn zu einem besonderen Ort in der Stadt Freiburg.

Zusammengefasst bietet der Kunstverein Freiburg e.V. mehr als nur eine Galerie – er ist ein lebendiges Zentrum für Kunst und Gemeinschaft, das es wert ist, entdeckt zu werden. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite, um mehr über ihre Veranstaltungen und Möglichkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Kunstverein Freiburg e.V.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Niels
5/5

Ein cooles Gebäude mit auffälligem Schriftzug direkt an der Dreisam; so Ausstellungen moderner Kunst fluktuieren ja immer stark, aber Kunstvereine zu unterstützen, ist immer ein wichtiges Gemeingut und Mitglied eines Kunstvereins im ADKV kommt man hier auch kostenlos rein :p

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Lara Z.
1/5

Ich war am Freitag zu einer Ausstellungseröffnung, welche laut Homepage zwischen 18 und 21 Uhr stattfinden sollte, dort. Als ich um 19.30 eintraf befanden sich im Ausstellungsraum 6 geschlossene Weihnachtsmarktbuden, sonst nichts. Absolute Zeitverschwendung!! Eine Frechheit das als Ausstellung zu bezeichnen. Wenigstens ein interessantes Foto konnte ich machen.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Monika S.
5/5

13.11.19 Der Freiburger Kunstverein ist in den Räumen des ehemaligen Marienbades untergebracht, das damals hierfür umgebaut wurde, dessen Strukturen und die Licht-Decke aber erhalten geblieben sind. (In Bezug darauf stellte ich damals mein beigefügtes Gemälde in Acryl & Blattgold im Rahmen einer Ausstellung aus – siehe mein Foto „Kunstverein-Decke“.) Mittig der Halle innen oben ist eine Galerie als umlaufender "Balkon", wo die kleineren Formate ausgestellt werden können, der Zugang erfolgt über Treppen. Vorraum, Garderobe, WCs ergänzen das Raum-Angebot. Direkt dort gibt es kaum Parkplätze. Haltestelle der Tramlinie 1 in der Nähe ist "Schwabentor".
Der frühere Direktor Stefan Berg wechselte als Museumsdirektor nach Bonn. Heute wird hier ein vielseitiges, wechselndes Programm geboten. Moderne spannende Ausstellungen der Gegenwarts-Kunst in vielen Facetten werden angeboten. Dabei schaut man über den deutschen Tellerrand und bezieht andere Länder mit ein, wie in der "Regionale 20".

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
A. L.
5/5

Wunderbares Fest mit klasse Buffet und Musik.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Bert P.
5/5

Sehr gute Ausstellung zur Freiburg Biennale 2: Das Lied der Straße.
Besonders beeindruckt hat mich die ägyptische Künstlerin Amal Kenawy.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Thomas K.
5/5

Seit 2021 gehören die Deutschen Kunstvereine zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zurecht. Der Freiburger Kunstverein gehört zu den ganz frühen Innovatoren, seit 1827!, der unter dem ADKV vereinten deutschen Kunstvereine. Sein Programm umfasst nicht nur Ausstellungen, sondern bietet sowohl Sondereditionen an, ist Teil der trinationalen Regionale, bietet Lehrerfortbildungen zu den Ausstellungen an und publiziert Kataloge. Das ist ein starker Kunstverein nicht nur für die Region Freiburg. Ich glaube hier würde jeder Künstler gerne einmal ausstellen.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Tin D.
5/5

Was ist Kunst? Meine Frau hat mir diese Frage gestellt. Ich sage, Kunst ist, etwas Dauerhaftes zu machen. Wenn das Gemachte nur vorübergehend ist, dann kann man das nicht als Kunst bezeichnen. Kunst muss dauernd fixierte Lebensäußerung betreffen. Durch den Ausdruck eines Künstler löst sich ein Geistiger von seinem Schöpfer los. Und Kunst zu verstehen heißt, das Werk auf das Erleben des Künstler zurückzuführen. Das Verstehen ist das Hineinversetzen, das Übertragen, und deswegen auch das Nacherleben. Wichtig ist hier zu beachten, dass hier nicht mein Erlebnis eine Rolle spielt, sonst wäre es psychologisches, subjektives Verstehen; sondern funktioniert das "ideale" Erlebnis, das überindividuell und deswegen intersubjektiv ist. Dieses ideale Erlebnis entspricht dem objektiven Geist, das die dauernde geistige Schöpfungen und die beständigen Objektivierungen des Geistes betrifft. Aha, ich habe tief in die Kunst eingesehen.

Kunstverein Freiburg e.V. - Freiburg im Breisgau
Official M.
5/5

Tolle wechselnde Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst. Sehr zuvorkommendes Personal und beeindruckende Räumlichkeiten.

Go up