Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried

Adresse: Wilhelm-Schussen-Straße 12, 88427 Bad Schussenried, Deutschland.
Telefon: 75834040.
Webseite: schussenrieder.de
Spezialitäten: Brauerei, Biergarten, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Kostenloser Parkplatz, Museum, Restaurant, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 498 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum Wilhelm-Schussen-Straße 12, 88427 Bad Schussenried, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–23:00
  • Donnerstag: 11:00–23:00
  • Freitag: 11:00–23:00
  • Samstag: 11:00–23:00
  • Sonntag: 11:00–23:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Brauerei Ott mit ihrem Bierkrugmuseum, formuliert in einem freundlichen und informativen Ton:

Die Brauerei Ott in Bad Schussenried: Ein Besuch lohnt sich

Die Brauerei Ott ist ein traditionsreiches Brauereigüterhaus in Bad Schussenried, Baden-Württemberg. Seit Generationen wird hier Bier gebraut und genießt von Besuchern aus aller Welt großes Ansehen. Das Unternehmen hat sich nicht nur einen Namen für seine qualitativ hochwertigen Biere gemacht, sondern auch für sein außergewöhnliches Bierkrugmuseum, das eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Bierkonsums in Deutschland ermöglicht.

Die Brauerei und ihr Angebot

Die Brauerei Ott befindet sich in der Wilhelm-Schussen-Straße 12, 88427 Bad Schussenried. Sie bietet Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Braukunst zu erleben:

Brauerei selbst: Ein Besuch der Brauerei selbst ist ein Erlebnis. Hier kann man den Bierbrauprozess hautnah beobachten und mehr über die Herstellung der Biere erfahren.
Biergarten: Der Biergarten ist ein beliebter Treffpunkt für Genießer und bietet eine entspannte Atmosphäre unter Bäumen.
Restaurant: Im Restaurant werden traditionelle bayerische und schwäbische Spezialitäten serviert, die perfekt zu den Brauereibiere passen.
Museum: Das Bierkrugmuseum ist die Hauptattraktion. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Bierkrügen aus allen Epochen, die die Entwicklung des Bierkonsums in Deutschland dokumentieren.
Spezialitäten: Neben den klassischen Biersorten werden auch wechselnde saisonale Spezialitäten angeboten.

Das Bierkrugmuseum – Eine Reise durch die Geschichte

Das Bierkrugmuseum ist mehr als nur eine Sammlung von Gläsern. Es ist eine interaktive Ausstellung, die die Geschichte des Bierkonsums in Deutschland lebendig werden lässt. Besucher können die Entwicklung der Bierkrüge von den frühen, einfachen Gefäßen bis zu den kunstvoll verzierten Exemplaren der Gegenwart verfolgen. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur die Geschichte lernt, sondern auch die Schönheit und die Vielfalt der Bierkrüge bewundert.

Weitere Informationen und Services

Die Brauerei Ott bietet ihren Besuchern eine Reihe an komfortablen Services:

Adresse: Wilhelm-Schussen-Straße 12, 88427 Bad Schussenried
Telefon: 75834040
Webseite: schussenrieder.de
Parken: Kostenlose Parkplätze stehen sowohl auf dem Gelände als auch in der Umgebung zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Rollstuhlgerechten Parkplatz.
Zahlungsmethoden: Akzeptiert werden Debitkarten, Kreditkarten sowie mobile Zahlungen per NFC.
* Lieferdienst: Für besondere Anlässe bietet die Brauerei einen Lieferdienst an.

Fazit und Empfehlung

Die Brauerei Ott ist ein beliebtes Ausflugsziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob man die Bierbrauerei besuchen, im Biergarten entspannen, das Museum erkunden oder einfach nur ein gutes Bier genießen möchte – hier kommt man garantiert auf seine Kosten. Die Durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei beeindruckenden 4 von 5 Sternen und die hohe Anzahl an Bewertungen (über 498 auf Google My Business) unterstreicht die Beliebtheit des Unternehmens.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite [https://www.schussenrieder.de/](https://www.schussenrieder.de/) über die aktuellen Angebote und Veranstaltungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch zu planen. Entdecken Sie die Welt der Brauerei Ott und lassen Sie sich von der bayerischen Gastfreundschaft verwöhnen

👍 Bewertungen von Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Mary O. A. M.
4/5

Es wäre ein ganz gemütlicher Biergarten unter schönen Bäumen, wenn da nicht die fürchterliche Schlagermusik einem das Hirn erweicht. Die Biere sind ganz Ok. Die Portionen sind riesig und es schmeckt ganz lecker. Die Bedienung war freundlich aber nicht sehr aufmerksam.

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Lisa K.
1/5

Ich hätte mehr erwartet, als ich mein Essen für 18,90 € bestellt habe – aber scheinbar reicht das hier nur für 7 Curly Fries und ein Mini-Schnitzel! Vielleicht war das eine Diät-Version? Satt geworden bin ich jedenfalls nicht. Absolut frech und überteuert!

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Han N.
1/5

Eine wunderschöne Gaststätte und gutes Bier. Allerdings war das Essen eine Katastrophe. Sehen Sie sich diese Rippchen an. Ich habe noch nie so trockenes Fleisch gesehen. Dazu Sauce aus der Tüte. Warum tut man so etwas? Das darf man nicht an den Kunden geben, es sei denn man möchte ihn bewaffnen. Der nette Kellner fragte ob alles in Ordnung sei, woraufhin ich meinte dass es sehr trocken war. Er fragte dann ob er den Rest einpacken darf. !Natürlich nicht!
Leberkäse mit Kartoffelsalat aus dem Eimer.
Nie wieder. Danke

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Daniel H.
4/5

Nach ein paar Tagen Urlaub haben wir zum Abschluss das Abendessen in der Brauerei zu uns genommen. Ich habe mir Fleischkäse mit Kartoffelsalat und ein dunkles Hefeweizen gegönnt. Das Bier war richtig gut und der Fleischkäse auch. Verbesserungswürdig ist der Kartoffelsalat. Zu wenig gekocht und zu wenig fein geschnitten. Alles in allem hatten wir aber einen schönen Abend.

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Achim T.
4/5

Genügend kostenlose Parkplätze vorhanden inkl. Busparkplätzen und Wohnmobile. E Ladestationen für Autos und E-Bikes. Zahlung per Karte oder bar möglich. Personal freundlich und aufmerksam.

Genügend Sitzmöglichkeiten im Innenbereich und im Biergarten.

Essen und Getränke werden schnell gebracht.

Regelmäßig Veranstaltungen.... Bierkrugmuseum.

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Dietmar S.
4/5

Museeum ist beeindruckend; sofern "Bierkrüge" persönlich als sehenswert eingeordnet werden ... Gastronomie ist ok, Preise sind recht "touristisch" gestaltet ... Lokation ist ideal für Betriebsausflug, Geburtstagsfeier, Jungesellenabend, Bikertour, Bustour o.ä. ... regelmäßige "gemütliche Abende" werden angeboten.

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Jörg F.
5/5

Wir waren in der Brauereigaststätte Essen.
Schöne urige Location im Hauptraum, modernes stylisches Ambiente in den Nebenräumen.
Gutes Bier, leckeres Essen mit ordentlichen Portionen und auch Preis/Leistung passt.
Der Service war sehr freundlich, aufmerksam und schnell.
Wir waren top zufrieden und kommen wieder.

Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum - Bad Schussenried
Torsten S.
4/5

Das Museum ist auf dem Gelände der Brauerei Ott, im ersten Stock über der Gastwirtschaft.
Extrem große Auswahl an unterschiedlichsten Krügen, vom Kinderkrug bis zum Stiefel. Es lohnt sich die verschiedenen Zeitstufen der Krüge zu sehen.
Danach dann in der Gastwirtschaft oder, bei schönen Wetter, draußen im Biergarten eine schöne Brotzeit mit einem frisch gezapften Bier - super.

Go up