UNIKOM-Kunstzentrum - Schwäbisch Gmünd
Adresse: Universitätspark 10, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland.
Telefon: 7171186794.
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von UNIKOM-Kunstzentrum
Absolut Hier ist ein Text über das UNIKOM-Kunstzentrum, der Ihre Anforderungen erfüllt:
Das UNIKOM-Kunstzentrum Schwäbisch Gmünd: Ein Ort für Kunst und Begegnung
Das UNIKOM-Kunstzentrum in Schwäbisch Gmünd ist ein vielseitiger Ort, der sich der Förderung und Präsentation zeitgenössischer Kunst widmet. Es versteht sich als offener und zugänglicher Raum für Künstler und Kunstinteressierte gleichermaßen. Das Zentrum bietet nicht nur eine Kunstgalerie, sondern auch ein Umfeld, das zum Austausch und zur Inspiration einlädt.
Lage und Anfahrt
Das UNIKOM-Kunstzentrum befindet sich im Herzen des Universitätsparks in Schwäbisch Gmünd. Die genaue Adresse lautet: Universitätspark 10, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Die Lage ist ausgesprochen gut, da es sich direkt an der Universität befindet und somit leicht erreichbar ist. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls vorhanden, was den Besuch für viele Besucher einfach macht.
Besonderheiten und Ausstattung
Das UNIKOM-Kunstzentrum zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die es zu einem besonderen Ort machen. Es verfügt über ein barrierefreies WC, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Außerdem gibt es ein Restaurant, in dem Besucher ihre Zeit genießen und sich stärken können. Die Kunstgalerie selbst ist in einem modernen und ansprechenden Ambiente gestaltet, das die ausgestellten Werke optimal zur Geltung bringt.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 7171186794
- Bewertungen: Das UNIKOM-Kunstzentrum hat auf Google My Business 8 Bewertungen erhalten.
- Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen.
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
Ein Blick auf die Kommentare der Besucher zeigt, dass das Zentrum seit Jahren existiert und sich oft hinter verschlossenen Türen verbarg. Viele Nutzer schätzten es sehr, endlich eine Ausstellung zu entdecken und mehr über die Aktivitäten im Zentrum zu erfahren. Es scheint, dass eine bessere Informationstexte an der Tür, wie z.B. Aushänge, hilfreich wäre, um das Bewusstsein für die Angebote des Zentrums zu erhöhen. Die Nähe zum Universitätspark und die häufigen Aushänge am Hauptgebäude scheinen bereits eine gewisse Aufmerksamkeit zu erzeugen, was die Bedeutung einer aktiven Vermittlung unterstreicht.